Am 1. November 2020 ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten
Was ist eigentlich das Gebäudeenergiegesetz? Es dient dazu, Regelungen zur Begrenzung des Energiebedarfs von Gebäuden an einer Stelle zusammenzufassen. Diese waren bisher auf verschiedene Gesetze wie EnEV und EEWärmeG...
Die Grunderwerbsteuer ist unter anderem ein Bestandteil der Kaufnebenkosten, die beim Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks anfallen. Es ist wichtig, dass sie bei der Finanzierung eines Immobilienkaufs als Kostenfaktor berücksichtigt wird.
Wann wird die Grunderwerbsteuer fällig?
Sobald...
Das neue Jahr war ruckzuck da, jetzt ist das erste Halbjahr auch schon wieder abgehakt! Für Immobilieneigentümer ändert sich noch einiges. Neue Gesetze und Regelungen treten und traten in Kraft – wir geben Ihnen ein kleinen Über- und Einblick.
Änderungen im Steuersektor und im Mietbereich...
Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser tritt am 23. Dezember 2020 in Kraft!
Mit heutiger Ausgabe wurde das Gesetz im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit wird das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten wie geplant...
Was passiert mit dem gemeinsamen Haus oder der Wohnung bei Scheidung?
Eine Scheidung stellt Paare vor zahlreiche Herausforderungen, die sie unter starker emotionaler Belastung bewältigen müssen. Besonders komplex ist die Situation bei einem gemeinsamen Haus. Scheidung bedeutet, dass Sie alle...
Die Umsetzung der wesentlichen Punkte erfolgt in Kürze: Das Klimapaket ist bereits im November durch Bundestag und Bundesrat gegangen.
Das Klimapaket hat ein ganz klares Ziel: absolute Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Klimaschonung ist oberste Priorität für die Zukunft! Auf jeden Fall sollen auch...
Angemessener Mietpreis? – Kein
Problem
Viele Vermieter sind aufgrund der Mietpreisbremse irritiert und besorgt. Sie möchten beim Festlegen der Miete nichts falsch machen. Die Regeln sind regional tatsächlich sehr unterschiedlich. Den optimalen Mietpreis zu finden ist aber gar nicht so schwer....
Himmel oder Hölle?
Manch ein Immobilienmakler wirbt mit dem Hinweis der Provisionsfreiheit für Verkäufer. Aber was bedeutet das eigentlich? Arbeitet der Makler also umsonst? Spart sich der Immobilieneigentümer dadurch Geld? Welche Vor- und Nachteile hat der Eigentümer?
Vertrauensvoller Makler...
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Nein, Sie stehen nicht an der
Wursttheke bei Ihrem Lieblingsmetzger. Es geht dabei auch nicht um Gefühle oder
Empfindlichkeiten. Vielmehr handelt es sich um eine gesetzlich klar definierte,
leicht kontrollierbare Sache: Die Wohnfläche.
„Bei 98 Prozent der angebotenen...
Sie sind Vermieter oder wollen es werden? Dann machen Sie sich bitte bewusst, dass Sie hier viel falsch machen können. Denn jetzt beginnen Ihre ernst zu nehmenden Pflichten als Vermieter. Doch wie sehen diese aus?
Ihre wohl wichtigste Pflicht als Vermieter liegt in der zuverlässigen und...
Impressum
rimaldi ist eine eingetragene Marke der rima AG
Anschrift:
rima AG
Bahnhofplatz 8
83607 Holzkirchen
Fon: + 49 (8024) 47 30 80
Fax: +49 (8024) 47 30 810
E-Mail: willkommen@rimaldi.de
Website: www.rimaldi.de
Service-Telefon: 0800 / 700 75 75 (kostenfrei in Deutschland)
Vorstand: Mario...
Widerrufsbelehrung
für Verbraucher bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen (Stand: 13.06.2014)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage...
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
rima AG Bahnhofplatz 8 D-83607 Holzkirchen
Telefon: +49 (8024) 47 30 80 Fax: +49 (8024) 47 30 810 E-Mail: willkommen@rima.eu
Vorstand: Mario Haitzer Aufsichtsratsvorsitzender:...