Erschrecken Sie bitte nicht, wenn Sie gleich nach Veröffentlichung Ihres Angebotes sehr viele Nachfragen haben. Das ist IMMER so, außer bei schlechten Immobilien. Der Haken an der Sache: Diese Interessenten sind genauso schnell weg, wie sie gekommen sind. Ihre Aufgabe besteht nun darin, mit allen Interessenten zu korrespondieren, damit Sie die kompletten Kontaktdaten haben um dann mit jedem zu telefonieren und Ihre potenziellen Käufer zu qualifizieren. Handelt es sich nur um Besichtigungstouristen oder um ernsthafte Interessenten? Was suchen die Interessenten wirklich?
Des Weiteren gilt:
- Machen Sie keinesfalls Gruppentermine!
- Besichtigungen sind am besten bei Tageslicht.
- Für jeden Besichtigungstermin benötigen Sie mindestens eine Stunde Zeit.
Lassen Sie sich von den Interessenten vor der Besichtigung die Ausweise zeigen. Erschrecken Sie nicht, wenn Interessenten „Verstärkung“ mitbringen. Oft sind das Sachverständige, Architekten, Gutachter oder nur fachkundige Freunde. Bereiten Sie sich auf alle Fragen gut vor und bedenken Sie, dass Sie für alle Aussagen persönlich haftbar gemacht werden können.
Führen Sie Besichtigungen nie alleine durch (Kontrolle, Zeugen) und lassen Sie den Interessenten Zeit, sich ihr eigenes Bild machen, sprich: Reden Sie nicht zu viel.
Vergessen Sie dabei nicht, Ihr Eigentum und Ihre Intimsphäre zu schützen.
Fazit: Sehen Sie die Immobilie mit den Augen des Interessenten!